#21 – Warum das Stadion an der Alten Försterei nicht mehr Sadowa heißt
Nachdem Union 1920 seine Spielstätte an der heutigen Stelle errichtete, hieß die zunächst noch nicht Stadion An Der Alten Försterei, sondern Sportpark Sadowa. Wir erklären, was das mit einer Schlacht im heutigen Tschechien zu tun hat und warum wir nicht genau wissen, seit wann es den heutigen Namen gibt.
#11 – Schneeschippen für das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Mönchengladbach
Am 6. Februar 2001 soll das DFB-Pokalhalbfinale zwischen dem 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach stattfinden. Doch starker Schneefall droht die Ansetzung zu verhindern. Bis der Verein den Aufruf startet: „Unioner, helft uns!“
#03 – Warum es bei Union keine Wiedervereinigung gab
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands träumten nicht wenige, dass der 1950 durch die Flucht der Mannschaft nach Westberlin in Ost (1. FC Union) und West (SC Union 06) geteilte frühere Klub SC Union Oberschönweide auch wiedervereinigt würde. Dazu kam es trotz anfänglicher Kooperation nicht. Ganz im Gegenteil: Zwischendurch wurde es sogar giftig. In dieser Episode versuchen wir den Gründen der gescheiterten Wiedervereinigung nachzugehen.