#02 – Union und die Krawalle am Republikgeburtstag 1977
Wir schauen auf Ereignisse beim ‚Republikgeburtstag‘ der DDR 1977 zurück, als es auf dem Alexanderplatz eine Straßenschlacht gab, mit der auch Union zu tun gehabt haben könnte. In einem Interview mit einem Zeitzeugen versuchen wir herauszufinden, was damals wirklich passiert ist.
#01 – Die Legende vom Schlachtruf „Eisern Union!“
Es gibt mehrere Legenden darüber, wie Union zum Schlachtruf „Eisern Union!“ kam. Das Erzählmuster ist aber immer dasselbe. Außerdem gibt es einen kleinen Exkurs zu „Eisern Berlin!“ und eine Erzählung, dass die Abkürzung u.n.v.e.u. gar nicht so alt ist, wie man vielleicht annehmen könnte.
#00 – Trailer
Das ist die Nullnummer des Podcasts „Und niemals vergessen“. Darin hört ihr das Intro, das David für uns gebaut hat. Außerdem seht ihr die Logos, die Steffi entworfen hat. Der Sinn der Nullnummer besteht darin, dass der Podcast gleich mit der ersten Episode abonnierbar ist und in allen Verzeichnissen und auf allen Plattformen auftaucht.