Neueste Beiträge

Podcast

#06 – Wie Mohamed Al-Fayed Union kaufen sollte

Mit 4-5 Millionen Euro Schulden steht Union 1997 vor der Insolvenz. Bevor einige Monate später Michael Kölmel bei Union einsteigt, sucht das Präsidium um Heiner Bertram verzweifelt nach Investoren und bietet dazu Union auch bei dem Ägyptischen Geschäftsmann Mohamed Al-Fayed zum Kauf an. Der ist bekannt als Vater von Dodi, der mit Lady Diana verunglückte, und als Eigentümer von Fulham. Die negative Antwort erweist sich im Nachhinein als Glücksfall.

Podcast

#05 – Unions erster Schwede und mal wieder ein verpasster Aufstieg

1998 ist Union erstmals finanziell quasi sorgenfrei und investiert viel Geld in neue Spieler, unter anderem wird der schwedische Stürmer Anders Swahn geholt. Doch der bleibt hinter den Erwartungen zurück, was auch für Unions gesamte Saison gilt. Am Ende bleibt sie als verpasste Gelegenheit in Erinnerung und reiht sich damit in viele Union-Spielzeiten der 90er ein. Besonders in Erinnerung bleibt von der Saison 1998/99 vor allem Trainer Fritz Fuchs.

Podcast

#04 – Der Europapokal 1968 und warum Union daran nicht teilnehmen durfte

Nach dem Einmarsch von Truppen der Staaten des Warschauer Vertrages protestieren westeuropäische Vereine dagegen, im Europapokal gegen Vertreter dieser Staaten anzutreten. Daraufhin werden Partien neu ausgelöst und treten letztlich die Vertreter der DDR, Polens, der Sowjetunion, Bulgariens und Ungarns nicht an – und Union kann deshalb nicht zum ersten Mal in einem echten Europäischen Wettbewerb spielen.

Podcast

#03 – Warum es bei Union keine Wiedervereinigung gab

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands träumten nicht wenige, dass der 1950 durch die Flucht der Mannschaft nach Westberlin in Ost (1. FC Union) und West (SC Union 06) geteilte frühere Klub SC Union Oberschönweide auch wiedervereinigt würde. Dazu kam es trotz anfänglicher Kooperation nicht. Ganz im Gegenteil: Zwischendurch wurde es sogar giftig. In dieser Episode versuchen wir den Gründen der gescheiterten Wiedervereinigung nachzugehen.

Podcast

#00 – Trailer

Das ist die Nullnummer des Podcasts „Und niemals vergessen“. Darin hört ihr das Intro, das David für uns gebaut hat. Außerdem seht ihr die Logos, die Steffi entworfen hat. Der Sinn der Nullnummer besteht darin, dass der Podcast gleich mit der ersten Episode abonnierbar ist und in allen Verzeichnissen und auf allen Plattformen auftaucht.