Union qualifiziert sich in der letzten Liga-Saison der DDR-Fußballstrukturen für die Relegation, scheitert dort aber, sorgt allerdings immerhin mit dafür, dass es auch der BFC Dynamo nicht in die 2. Bundesliga schafft.
Quellen
On Air:
Die Musik wurde von
David erstellt und die Logos von
Steffi entworfen. Der Podcast beruht auf dem Konzept des famosen
Geschichts-Podcasts Zeitsprung von
Daniel Meßner und
Richard Hemmer. Danke für alles!
Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io. Ihr könnt "Und niemals vergessen" auch bei
Spotify oder Deezer hören und abonnieren.
Keine Episode mehr verpassen!
Guten Morgen,
der Funktionär aus dem Video ist tatsächlich Pedro Brombacher.
Das Vorgeschichte des Wechsels von Oscar Ferreira zu Union kann man hier ganz gut nachvollziehen:
Berliner Zeitung, Sa. 19. Mai 1990
Jahrgang 46 / Ausgabe 116 / Seite 6
Berliner Zeitung, Mo. 21. Mai 1990
Jahrgang 46 / Ausgabe 117 / Seite 11
Berliner Zeitung, Di. 22. Mai 1990
Jahrgang 46 / Ausgabe 118 / Seite 14
Berliner Zeitung, Do. 19. Juli 1990
Jahrgang 46 / Ausgabe 166 / Seite 14
Ansonsten wie immer vielen Dank für diese interessante Folge, zwei klitzekleine Korrekturen würde ich gerne noch loswerden:
1) THOMAS Grether
2) Rot-Weiß Erfurt gehörte nicht zu den ehemaligen DDR-Vereinen, die in den 90ern zu regelmäßigen Zweitligisten wurden. Erfurt stieg wie Brandenburg ab, und hatte erst 2004/05(?) eine weitere Saison in der gesamtdeutschen Zweitklassigkeit.
Vielen Dank für die Anmerkungen!
Zu Guben 5:5… war ein fürchterlicher, regnerischer Tag, mit längerer Unterbrechung des Spiels. Wenige Zuschauer, was aber vor Allem in Erinnerung geblieben ist: ca. 10 Guben-Fans im Gästeblock, in Komplett-Regen-Outfits, sahen aus wie die Teletubbies und feierten ohne Ende…
Zum Pokal-Spiel gegen den (FC)-BFC. Die Hools des *** stürmten das Kassenhäuschen an der Waldseite, zogen ohne Rücksicht mit Baseballschlägern rechts und links über die Waldseite, zogen dann marodierend über die Gegengrade zum Gästeblock und machten das gesamte Spiel nur Stress, bis die VP dann irgendwann auch mal eingreifte….
Zum Halbfinale gegen Stahl Eisenhüttenstadt: Viele, endlich mal wieder, WIRKLICH, viele Unioner machten sich auf den Weg, nach Hütte. Die Anfahrt war schon durch etliche Repressalien gekennzeichnet, wie PKW Kontrollen ab FF/O und ähnliches. Das Spiel selbst erinnerte an all die Spiele gegen *** zu DDR-Zeiten, was heißen soll, total verschoben und die Rückreise war ein einziger Spießrutenlauf durch Polizeikontrollen… Die 90´waren ziemlich einsam und ungemütlich für uns paar Hansels, die immer vor Ort waren.